Cookie-Richtlinie
Transparente Informationen über unsere Datenerfassung und -verwendung bei Nextralomedia
Einführung in unsere Cookie-Praxis
Bei Nextralomedia setzen wir verschiedene Tracking-Technologien ein, um Ihr Erlebnis auf Nextralomedia.com zu verbessern und unsere Dienstleistungen im Bereich der Kreditberatung zu optimieren. Diese Richtlinie erklärt detailliert, welche Technologien wir verwenden, wie sie funktionieren und welche Kontrolle Sie über Ihre Daten haben.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern, die Sicherheit zu gewährleisten und Ihnen relevante Inhalte zu präsentieren. Darüber hinaus nutzen wir weitere Tracking-Methoden wie Pixel, Web Beacons und lokale Speichertechnologien.
Arten von Tracking-Technologien
Essenzielle Cookies
Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie sichere Anmeldung, Sitzungsverwaltung und den Schutz vor betrügerischen Aktivitäten.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen, wie Sprachauswahl, Schriftgröße oder andere Anpassungen, die Sie auf unserer Plattform vorgenommen haben.
Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Sie sammeln anonymisierte Informationen über Seitenaufrufe, Verweildauer und Navigationsmuster.
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies ermöglichen es uns, Ihnen relevante Werbeinhalte zu zeigen und die Effektivität unserer Werbekampagnen zu messen. Sie basieren auf Ihrem Browsing-Verhalten und Ihren Interessen.
Spezifische Verwendungszwecke
Verbesserung der Benutzererfahrung
Unsere Tracking-Technologien ermöglichen es uns, Ihnen eine personalisierte Erfahrung zu bieten. Wenn Sie beispielsweise bestimmte Artikel über Kreditmanagement häufig lesen, können wir Ihnen ähnliche Inhalte vorschlagen. Ihre Spracheinstellungen werden gespeichert, sodass Sie bei jedem Besuch automatisch die richtige Version unserer Website sehen.
Sicherheit und Betrugsschutz
Wir verwenden Cookies zur Erkennung verdächtiger Aktivitäten und zum Schutz Ihrer persönlichen Finanzdaten. Diese Sicherheitscookies helfen uns dabei, ungewöhnliche Anmeldemuster zu identifizieren und Ihr Konto vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
Wichtiger Hinweis zur Datenverarbeitung
Alle durch Cookies gesammelten Daten werden gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verarbeitet. Wir speichern nur die Informationen, die für die ordnungsgemäße Funktion unserer Dienstleistungen erforderlich sind, und teilen diese nicht mit Dritten, außer in den in unserer Datenschutzerklärung genannten Fällen.
Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen
Browser-Konfiguration
Sie haben die volle Kontrolle über die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser. Die meisten modernen Browser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu blockieren, zu löschen oder Benachrichtigungen zu erhalten, wenn neue Cookies gesetzt werden. Hier sind die Schritte für die gängigsten Browser:
- Chrome: Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten
- Firefox: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
- Safari: Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
- Edge: Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Gespeicherte Daten verwalten
Auswirkungen der Cookie-Deaktivierung
Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Ohne essenzielle Cookies können Sie sich möglicherweise nicht anmelden oder auf personalisierte Kreditberatungsinhalte zugreifen. Funktionale Cookies sorgen dafür, dass Ihre Einstellungen gespeichert bleiben.
Datenaufbewahrung und Löschung
Verschiedene Arten von Cookies haben unterschiedliche Aufbewahrungszeiten. Session-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Persistente Cookies bleiben für einen vordefinierten Zeitraum auf Ihrem Gerät gespeichert, normalerweise zwischen 30 Tagen und 2 Jahren, abhängig von ihrem Zweck.
Analytische Daten werden in aggregierter und anonymisierter Form für maximal 26 Monate gespeichert. Marketing-Cookies haben typischerweise eine Lebensdauer von 12 Monaten. Sie können diese Cookies jederzeit über Ihre Browser-Einstellungen löschen oder unseren Datenschutzbeauftragten kontaktieren, um Unterstützung zu erhalten.
Drittanbieter-Cookies
Einige Cookies auf unserer Website werden von vertrauenswürdigen Drittanbietern gesetzt, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienstleistungen unterstützen. Dazu gehören Analysedienste, die uns helfen, die Leistung unserer Website zu verstehen, und Marketingpartner, die relevante Werbung ermöglichen.
Diese Drittanbieter haben ihre eigenen Datenschutzrichtlinien, und wir empfehlen Ihnen, diese zu lesen. Wir arbeiten nur mit Unternehmen zusammen, die hohe Datenschutzstandards einhalten und DSGVO-konform sind.
Regelmäßige Aktualisierungen
Diese Cookie-Richtlinie wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen widerzuspiegeln. Wesentliche Änderungen werden Ihnen per E-Mail mitgeteilt oder durch eine Benachrichtigung auf unserer Website angekündigt.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über unsere aktuellen Cookie-Praktiken informiert zu bleiben. Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Website nach Änderungen an dieser Richtlinie gilt als Zustimmung zu den aktualisierten Bedingungen.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Kontaktieren Sie uns unter info@Nextralomedia.com oder besuchen Sie uns in der Mendelejewstraße 46, 09599 Freiberg. Telefonisch erreichen Sie uns unter +49 220 35996177.